Lubachiwsky

Lubachiwsky
Lubachịwsky,
 
Lubachịvski, Myroslav Iwan, katholischer Theologe ukrainischer Herkunft, * Dolyna (bei Lemberg) 24. 6. 1914, ✝ Lemberg 14. 12. 2000; studierte in Wien und Rom (Gregoriana); wurde 1938 zum Priester geweiht und war ab 1947 in Gemeinden in den USA tätig. 1979 wurde er Erzbischof der ukrainisch-katholischen Kirche mit Sitz in Philadelphia (USA). Als Amtsnachfolger von Josyf Slipyj (* 1892, ✝ 1984) wurde er 1984 Großerzbischof von Lemberg und 1985 zum Kardinal erhoben. 1991 konnte Lubachiwskyj aus dem römischen Exil nach Lemberg zurückkehren und die Reorganisation der ukrainisch-katholischen Kirche, deren Neukonstituierung im November 1989 mit der Wiederzulassung griechisch-katholischer Gemeinden in der Ukraine begann, leiten. Höhepunkte seiner Amtszeit bildeten 1996 die 400-Jahr-Feier der Brester Union und das 350-jährige Jubiläum der unter ihrem Einfluss entstandenen Union von Uschgorod (ruthenische Kirche).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Husar — Hu|sar 〈m. 16〉 1. 〈urspr., seit dem 15. Jh.〉 berittener ungar. Soldat 2. 〈seit dem 16. Jh. a. in anderen Ländern〉 Angehöriger einer leichten Reitertruppe in ungar. Uniform [<ungar. huszár <serbokroat. kursar, gusar, husar „Straßenräuber“… …   Universal-Lexikon

  • ukrainische Kirchen — ukrainische Kirchen,   Kurzbezeichnung für die in der Ukraine entstandenen und v. a. dort verbreiteten Ostkirchen:    1) ukrainisch orthọdoxe Kirche, historisch eng mit der russisch orthodoxen Kirche verbundene Ostkirche, die gegenwärtig (2001)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”